Mit integriertem professionellem CAD
Greifen Sie mühelos auf elektromagnetisches Design mit EMWORKS zu – einer fortschrittlichen Plattform mit integriertem professionellem CAD und Multiphysik-Simulation für nahtlose Ergebnisse.
Hauptmerkmale
Im Kern von EMWORKS befindet sich das integrierte professionelle CAD, das es den Nutzern ermöglicht, nahtlos von detaillierten CAD-Modellen zu präzisen elektromagnetischen Simulationen innerhalb einer einheitlichen Umgebung zu wechseln. Dieser Ansatz steigert die Produktivität, optimiert Arbeitsabläufe und vereinfacht den gesamten Designprozess.
EMWORKS ist bekannt für seine außergewöhnliche Balance zwischen Genauigkeit und Geschwindigkeit und liefert schnelle, dennoch zuverlässige Ergebnisse. Diese Kombination ist entscheidend für Nutzer, die schnelle Bearbeitungszeiten benötigen, ohne die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Simulationen zu beeinträchtigen. EMWORKS hebt sich als die bevorzugte Wahl für Fachleute hervor, die Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit in ihren elektromagnetischen Simulationsaufgaben verlangen.
EMWORKS wurde mit dem Benutzer im Fokus entwickelt und bietet eine intuitive Oberfläche, die fortschrittliche Simulationen für alle Erfahrungsstufen zugänglich macht. Die benutzerfreundliche Navigation und die klar strukturierten Menüs sorgen dafür, dass selbst komplexe Simulationen einfach einzurichten und auszuführen sind.
EMWORKS zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Fähigkeit aus, ein umfangreiches Spektrum elektromagnetischer Frequenzen zu verarbeiten, das von Gleichstrom (DC) bis hin zu ultrahohen Frequenzen von 300 GHz und darüber hinaus reicht. Diese bemerkenswerte Bandbreite im Frequenzbereich macht EMWORKS zu einem äußerst vielseitigen und unverzichtbaren Werkzeug, das eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen abdeckt.
EMWORKS hebt den Bereich der Simulation mit seiner fortschrittlichen Multiphysik-Funktionalität auf ein neues Niveau und bietet einen nahtlosen und integrierten Ansatz, um das komplexe Zusammenspiel verschiedener physikalischer Phänomene zu verstehen und zu analysieren. Es ermöglicht den Nutzern, in die Feinheiten elektromagnetischer, thermischer, struktureller und NVH-Phänomene innerhalb einer einheitlichen Simulationsumgebung einzutauchen und sicherzustellen, dass Designs nicht nur funktional, sondern auch für die Leistung unter tatsächlichen Betriebsbedingungen optimiert sind.
Das Variablenzentrum bietet eine umfassende Verwaltung von Simulationsvariablen, sodass eine detaillierte Anpassung und Testung verschiedener Szenarien möglich ist. In Kombination mit dem Optimierungszentrum ermöglicht EMWORKS den Nutzern, Designs zu verfeinern, um optimale Effizienz und Leistung zu erzielen, indem modernste Algorithmen und Techniken genutzt werden.
Das Ergebniszentrum ist mit fortschrittlichen Analysetools und Visualisierungsfunktionen ausgestattet. Vom dynamischen 3D-Modellieren bis hin zu detaillierten Diagrammen und erweiterten Tabellenkalkulationsfunktionen bietet es eine leistungsstarke Umgebung für die eingehende Interpretation von Simulationsresultaten und verwandelt komplexe Daten in umsetzbare Erkenntnisse.
Zusätzliche Funktionen
EMWORKS setzt mit seinem branchenführenden Workflow einen neuen Standard, der darauf ausgelegt ist, jede Phase des elektromagnetischen Design- und Analyseprozesses zu optimieren und zu vereinfachen. Der intuitive Workflow der Plattform führt die Nutzer mühelos durch komplexe Aufgaben, verringert die Lernkurve und verbessert die Projektbearbeitungszeiten erheblich.
EMWORKS vereinfacht das Projektmanagement mit seinen Funktionen für das Management mehrerer Projekte, Designs und Simulationen. Mit der Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu verwalten, mehrere Designs innerhalb eines Projekts sowie mehrere Simulationen innerhalb eines Designs durchzuführen, können Teams die Ressourcenzuteilung optimieren, den Fortschritt in Echtzeit verfolgen und ein hohes Maß an Organisation aufrechterhalten.
Das integrierte Materialzentrum bietet eine umfangreiche Bibliothek von Materialien, die durch die Flexibilität ergänzt wird, benutzerdefinierte Materialien zu erstellen und anzupassen. Diese umfassende Datenbank erleichtert eine präzise Simulation realer Szenarien und stellt sicher, dass die Simulationen so realitätsnah wie möglich sind.
Das Netzwerkzentrum in EMWORKS nutzt fortschrittliche Technologien zur Erstellung präziser und effizienter Netze, die für genaue Simulationen entscheidend sind. Dieses Zentrum stellt sicher, dass selbst die komplexeste Geometrie genau dargestellt wird, was zu zuverlässigen Ergebnissen führt.
Mit seinen fortschrittlichen Skripting-Funktionen bietet EMWORKS unübertroffene Flexibilität und Anpassungsoptionen. Nutzer können sich wiederholende Aufgaben automatisieren, Simulations-Workflows an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen und einzigartige Funktionen entwickeln, um ihre Simulationsprozesse zu optimieren. Diese Funktionen sind ein echter Game-Changer für die Effizienz und personalisierte Simulationserfahrungen.
EMWORKS ist nicht nur in seinen technischen Fähigkeiten vielseitig, sondern auch in seiner Anwendung in verschiedenen Branchen. Vom revolutionären Design in der Automobil- und Luftfahrtindustrie bis hin zu bahnbrechenden Innovationen im Gesundheitswesen und in der Telekommunikation ist EMWORKS an der Spitze des elektromagnetischen Designs und der Analyse.